Whoop,Whoop and Guten Abend allerseits,
es bleiben nur noch vier Tage, bis wir uns in Cottbus, Immenstaad und Wien treffen!
Zeit für die wichtigen Informationen zu den Premeetings:
Cottbus
————
Treffpunkt: Prima Wetter, Universitätsplatz 1
Essen / Trinken: kann dort gekauft werden
Schlafen: können wir alle dort
Zeit: Ab Eins könnt ihr vorbeikommen, der offizielle Teil beginnt spätestens 20.00Uhr, also seid bis 19:00uhr da am besten.
Kontakt: Lasse,(die Telefonnummer findet ihr in der Mail)
Immenstaad:
—————–
Treffpunkt:
„Türmchen“ (ehemaliges Badehaus des Markgraf von Baden), between
Immenstaad and Hagnau, gleich bei der Bushaltestelle „Schloss Kirchberg“
Essen und Trinken: Wir werden da was vorbereiten..
Schlafen: Können wir dort irgendwo..
Zeit: Wir werden spätestens um 17:00uhr da sein, der offizielle Teil beginnt spätestens um 19:00uhr.
Kontakt: max, gro.nennerpmartnull@xam (Telefonnummer in der Mail)

Wien:
—————
Treffpunkt : WUK (Werkstätten und Kulturhaus, www.wuk.at),
Währinger Straße 51, A-1090 Wien
Essen & Trinken: Essen werden wir vorbereiten, Getränke können entweder mitgebracht oder im Pub des Hauses gekauft werden
Schlafen: Es gibt da einen Raum, wo wir alle schlafen können, Kostenpunkt: 1€ pro Person
Zeit: Wir werden ab 18:00Uhr da sein, eine Stunde später beginnt der offizielle Teil.
Kontakt : gro.nennerpmartnull@enomis Telefonnummer in der Mail)
———————————————————————————————–
Und vergesst nicht: Wir sind voll dabei, den Spenden-Counter zum Explodieren zu bringen!!
Wir freuen uns über jeden Euro, der für Viva con Agua und PRO ASYL zusammenkommt!
Bis Freitag Freaks!
Eure Tramprennen 2015-Crew
Wichtige Infos für die Premeetings
/in Trainingslager (Tramp-Geschichten), Veranstaltungen & ProjekteWhoop,Whoop and Guten Abend allerseits,
es bleiben nur noch vier Tage, bis wir uns in Cottbus, Immenstaad und Wien treffen!
Zeit für die wichtigen Informationen zu den Premeetings:
Cottbus
————
Treffpunkt: Prima Wetter, Universitätsplatz 1
Essen / Trinken: kann dort gekauft werden
Schlafen: können wir alle dort
Zeit: Ab Eins könnt ihr vorbeikommen, der offizielle Teil beginnt spätestens 20.00Uhr, also seid bis 19:00uhr da am besten.
Kontakt: Lasse,(die Telefonnummer findet ihr in der Mail)
Immenstaad:
—————–
Treffpunkt:
„Türmchen“ (ehemaliges Badehaus des Markgraf von Baden), between
Immenstaad and Hagnau, gleich bei der Bushaltestelle „Schloss Kirchberg“
Essen und Trinken: Wir werden da was vorbereiten..
Schlafen: Können wir dort irgendwo..
Zeit: Wir werden spätestens um 17:00uhr da sein, der offizielle Teil beginnt spätestens um 19:00uhr.
Kontakt: max, gro.nennerpmartnull@xam (Telefonnummer in der Mail)
Wien:
—————
Treffpunkt : WUK (Werkstätten und Kulturhaus, www.wuk.at),
Währinger Straße 51, A-1090 Wien
Essen & Trinken: Essen werden wir vorbereiten, Getränke können entweder mitgebracht oder im Pub des Hauses gekauft werden
Schlafen: Es gibt da einen Raum, wo wir alle schlafen können, Kostenpunkt: 1€ pro Person
Zeit: Wir werden ab 18:00Uhr da sein, eine Stunde später beginnt der offizielle Teil.
Kontakt : gro.nennerpmartnull@enomis Telefonnummer in der Mail)
Eure Tramprennen 2015-Crew
Nur noch 8 Tage…
/in Veranstaltungen & ProjekteDer neue Liveticker ist online!
/in Trainingslager (Tramp-Geschichten), Veranstaltungen & ProjekteNach den unzähligen Problemen im Vorjahr haben wir eine großartige Überraschung für euch: Unser neuer Liveticker ist jetzt schon online! Dort könnt ihr jetzt Nachrichten, Bilder, Youtube-Videos und sogar eure Standorte online senden!
Informiert eure Freunde, eure Sponsoren und eure „Konkurrenten“ über eure Vorbereitungen auf das Tramprennen 2015!
Gratulation und ein riesengroßes Dankeschön an Jonas, der das möglich gemacht hat!
Hier könnt ihr den Liveticker begutachten und hier könnt ihr ihn füttern.
Anmeldeschluss
/in Veranstaltungen & Projekte55 fertig registrierte Teams, dazu 80 Teams die insgesamt angemeldet sind… was sollen wir sagen? Wahnsinn!
Wir freuen uns unglaublich, dass so viele Leute Lust haben, mit uns quer durch Europa zu trampen und unsere Partnerorganisationen zu unterstützen!
Eine wichtige Info: Morgen schließen die Anmeldungen. Von da an können keine neuen Teams mehr angemeldet werden. Wer sich schon angemeldet hat, aber noch die Erklärung schicken und/oder das Geld überweisen muss: Macht das bitte zeitnah, aber keine Angst, wir werden niemanden ausschließen! Ihr könnt euch auch weiterhin noch angemeldeten Teams anschließen.
Glücklicherweise oder unglücklicherweise sind die erste Startorte bereits voll. Habt bitte Verständnis, dass wir da keine Teams mehr zulassen können, da alle Routen ungefähr gleichvoll sein müssen.
Wir können höchstens noch ein oder zwei Plätze öffnen, wenn es mehr als 60 Teams werden sollten, für Immenstaad gibt es da aber bereits eine Warteliste 🙁
Die meisten freien Plätze gibt es noch in Cottbus, deswegen wollen wir hier noch mal kurz Werbung für Cottbus machen:
Dort wird euch Lasse (der mit der Tonusr aus dem Vorjahr) zusammen mit der Viva con Agua – Crew im Prima Wetter empfangen.
Dort könnt ihr alle unterkommen und Abend wird’s neben der Auslosung und der Hitchpaket-Übergabe eine kleine Party geben!
Getränke gibt’s für einen schmalen Preis, ein Burgerladen versorgt euch kulinarisch und Livemusik wird es noch oben drauf geben.
Als wäre das nicht genug, gibt’s auch noch einen Pool und ein Freibald, dazu als Schlechtwetteralternative ein Kino.
Also liebe Leute, verzweifelt nicht, wenn die anderen Startorte schon voll sind! Cottbus ist eine Reise wert, ehe es durch Tschechien und Polen Richtung Balkan geht!
Keine zwei Wochen mehr…
Eure Tramprennen 2015-Crew
Tramprennen 2015: Bald geht’s los!!
/in Veranstaltungen & ProjekteKeine vier Wochen mehr, dann geht es endlich wieder auf die Straße! Zwei Wochen lang werden wir ausschließlich mit dem Daumen unterwegs sein, dem Zufall größtmöglichen Raum geben und gemeinsam mit mehr als 100 anderen Verrückten Richtung Albanien reisen. Eine Zeit, die hoffentlich wieder zeigen wird, dass es neben all dem negativen in der Welt noch Dinge gibt, die verbinden: grenzenlose Gastfreundschaft, grenzenlose Solidarität und Hilfsbereitschaft.
Los geht’s am 21. August, wenn wir uns zu den Premeetings in Cottbus, Immenstaad und Wien treffen, ehe einen Tag später das Rennen mit der ersten Etappe beginnt. Dort werden dann die jeweils zwei Routen ausgelost und ihr erfahrt die genauen Etappenorte auf dem Weg gen Süden. Außerdem gibt’s an den Startorten für alle Teams die Hitchpakete, darin enthalten u.a. wie immer die bewährten Eddings und Sim-Karten mit Guthaben von unserem neuen Unterstützer Ortel Mobile.
Registriert haben sich bis jetzt über 60 Teams, 35 haben den Anmeldeprozess schon abgeschlossen. Mehr als 60 Teams, das bedeutet, dass es langsam eng wird, denn bei 60, maximal aber bei 66 Teams ist das Rennen für dieses Jahr voll. Pro Startort vergeben wir zunächst 20 Startplätze, auch da neigen sich die Plätze besonders in Immenstaad langsam dem Ende zu. Das sollte aber kein ernsthaftes Problem sein, die Routen von Cottbus und Wien aus haben mindestens genauso viel zu bieten.
Die Anmeldephase ist also auf der Zielgeraden, die meisten haben bereits die 25€ überwiesen und täglich trudeln mehr Briefe bei unserem „Opa Rudi“ in Eisenach ein, der alles sammelt und die Freischaltung organisiert. Für alle, die noch Hausaufgaben offen haben: Bis zum 9.August sollte alles da sein, damit wir die Shirts rechtzeitig bedrucken und die Hitchpakete packen können.
Wer noch mitmachen will, aber noch kein Team hat: Schaut auf unserer Hitchmate-Xchange-Seite nach, dort gibt es noch einige, die auch suchen und dort kann jede_r seine Suche starten. Falls das alles nichts bringt: Letztes Jahr haben sich die letzten Teams auch erst am Startort gefunden, aus 2er Teams sind 3er Teams geworden und es sind Freundschaften entstanden, die noch ziemlich lange bestehen werden. Außerdem ist es natürlich immer auch möglich, außer der Wertung mit uns gemeinsam nach Albanien zu trampen.
Wer nicht dabei sein kann: In diesem Jahr wird euch der Liveticker in ganz neuer Qualität über alles auf dem Laufenden halten, was unterwegs passiert. Nach dem pannenreichen Vorjahr sitzt unser neuer IT-Meister Jonas seit Wochen vor dem Rechner und verzögert erfolgreich seine Diplomarbeit, um das Ding zu programmieren und einige Überraschungen einzubauen.
Das wars jetzt erstmal von uns, die Daumen jucken gewaltig und bevor es endlich losgeht begeben wir uns auf Sponsorensuche, damit noch viele Euros zu den mehr als 1000 hinzukommen, die wir bereits jetzt alle gemeinsam schon für die Projekte von Viva con Agua und die Arbeit von PRO ASYL gesammelt haben.
Eure Tramprennen 2015-Crew