Was ist das Tramprennen?

Das Tramprennen ist ein seit 2008 jährlich im August stattfindendes zweiwöchiges Trampevent, bei dem zwischen 50 und 150 verrückte Menschen nur mit der Kraft ihrer Daumen quer durch Europa reisen. Organisiert wird es zum größten Teil von Leuten, die das Tramprennen zuerst als Teilnehmer:innen kennengelernt haben und sich dann haben anstecken lassen und mit dabei sein wollten. Der Charakter des Tramprennens lässt sich dabei im Kern durch drei Aspekte beschreiben.

Das Rennen

Wer schonmal getrampt ist, weiß, welche coolen Erfahrungen diese Art des Reisens mit sich bringt. Noch viel schöner wird es aber, wenn man plötzlich nicht mehr alleine am Straßenrand steht, sondern zusammen mit vielen anderen Menschen, die gleichzeitig dasselbe Ziel haben und dabei noch schneller sein wollen als ihr.

Begegnung, Entspannung & Co.

Unser Tramprennen ist zu großen Teilen auch eine Gruppenreise, es bietet viel Platz für Gemeinschaft und basiert auf Selbstorganisierung. Gleichzeitig steht es für Kultur und Begegnung, wir wollen mit offenen Augen und Ohren durch die Gegend streifen, anderen Geschichten zuhören, uns auszutauschen und offen für Neues sein. Nicht zuletzt bedeutet das Tramprennen für uns natürlich auch Raum für Urlaub und Entspannung.

Politische Haltung & Spendensammeln

Das Tramprennen stellt sich klar gegen jede Form der Diskriminierung! Dies ist uns einerseits wichtig im Umgang mit allen Menschen, die in unterschiedlicher Rolle am Tramprennen teilnehmen. Andererseits sammeln wir im Zuge des Rennens jedes Jahr Spenden und versuchen Aufmerksamkeit zu schaffen für soziale Projekte und Organisationen, deren Ziele wir teilen.

Und wie läuft das ab?

Das Tramprennen funktioniert im Stile der Tour de France. In sechs Etappen wird schrittweise immer weiter in Richtung finaler Zielort getrampt.  Die genauen Etappenziele werden erst am Startort am Vorabend des Rennens bekannt gegeben, um es so etwas spannender zu machen, vorab werden lediglich Regionen und Zielort bekannt gegeben.

Rennen und Renntage

An den Tramptagen wird in Teams zum jeweils nächsten Etappenziel getrampt. Die Etappen sind immer auf einen Tag ausgelegt.

Zwischenzeit, Pausen- und Puffertage

Nach jedem Tramptag gibt es einen Pausentag, an dem Zeit mit anderen Teilnehmer:innen des Rennens verbracht wird und auf Teams gewartet wird, falls diese es nicht geschafft haben, am ersten Tag anzukommen. Zusätzlich gibt es zwei variable Puffertage. An jedem Ort werden somit mindestens zwei Nächte verbracht.

Spendensammeln

Vor, während und nach dem Rennen versuchen alle Teilnehmer:innen, möglichst viele Spenden für die von uns unterstützte Organisation zu sammeln.

Neuigkeiten

Erfahre hier die neuesten Infos rund rums Tramprennen.

Mach Dich bereit fürs Tramprennen 2025!

Liebe Tramprenner*innen, wir haben gute Nachrichten zu verkünden! Tramprennen startet gerade in seine 16. Ausgabe: Tramprennen 2025! Die Anmeldung für das diesjährige Tramprennen hat begonnen, und die ersten Teams haben sich bereits angemeldet, um mit uns nach Bosnien und Herzegowina zu trampen. Hier kannst du Dein Team anmelden! Aber was ist das? Du hast noch […]

Anmeldung 2025 geöffnet!

Die Anmeldung für das Tramprennen 2025 hat am 1. Juni begonnen. Melde Dein Team jetzt an!

ROSA x Tramprennen 2025

Wir sind in eifriger Vorbereitung auf das diesjährige Tramprennen und zählen bereits die Tage bis zum Anmeldestart. Ab dem 1. Juni könnt ihr euer Team auf unserer Website anmelden. Sobald alle Teammitglieder den Prozess vollständig durchlaufen haben, seid ihr nicht nur bereit eure Reise nach Bosnien anzutreten, sondern könnt auch sofort damit beginnen, Sponsoren für […]

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. More information in our Privacy Data Policy

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close