Unsere eigenen und andere Tramp-Projekte

Vama Veche ist nur ein Ort!

Ob man von Hamburg nach Vama Veche oder von Timbuktu nach Islamabad trampt, spielt letztendlich keine Rolle und ist auf gut deutsch gesagt „aber sowas von scheiss egal“.

Es ist nicht entscheidend welche Person sich wann, wie und wo zum Handeln entschlossen hat und welcher Hannes wann, wie, wo sein Gesicht in eine Kamera oder ein Mikrophon gehalten hat, um der Welt zu erzählen, er engagiert sich jetzt gerade genau in diesem Moment für Viva con Agua.

Wichtig ist ganz alleine die Tatsache, dass sich für sauberes Trinkwasser in Ruanda engagiert wird und das mit einer Idee, die den Ursprungsgedanken von Viva con Agua aufs VOLLSTE trifft. Junge Menschen engagieren sich durch eine verrückte Aktion für sauberes Trinkwasser und das oftmals und viel zitierte „offene Netzwerk“ wird aktiviert.

Das Gewinnerteam 2010 ist spätestens im Oktober diesen Jahres in Vergessenheit geraten. Wer welche Etappe gewonnen hat rückt schneller in den Hintergrund, wie die Tatsache das Matthias Sammer und Oliver Bierhoff sich ihre Kernkompetenz für die U21 Nationalmannschaft jetzt ja „gott-sei-dank“ gerecht aufteilen.

Was aber die Jahre überdauern wird ist das Ergebnis:

Die Quelleinfassungen werden noch Jahre lang Menschen mit sauberen Trinkwasser versorgen! Punkt!

Der Auserwaehlte aka the special one aka s.bensmann

 

es gibt auch noch andere Tramprennen (2)

Malte berichtete in der letzten Saison bereits vom Tramprennen des deutschen Trampervereins Abgefahren e.V..

Auch in diesem Jahr, nun zum sechsten Mal, veranstaltet Abgefahren wieder ein Rennen. Es findet am 4ten und 5ten Juni statt. Gestartet wird in Augsburg, das Ziel ist irgendwo in Slovenien und wird erst zu späterem Zeitpunkt genau bekannt gegeben.

Ich habe mich letztens angemeldet. Mittlerweile wohnhaft in München ist die Anfahrt nach Augsburg ja unproblematisch. Ich fieber dem Wochenende jetzt schon entgegen. Slovenien wird bestimmt sowieso klasse, wenn auch nur für einen Tag. Ausserdem bin ich tierisch gespannt, wie wettbewerbsfähig wir sind.

Vielleicht hat ja noch jemand Lust bekommen mitzufahren – die freuen sich über jeden Teilnehmer!

International Hitchhiking Week 7890: let’s hitchhike to Odessa!

Wie im vergangenen Jahr findet auch dieses Jahr die International Hitchhiking Week statt. Tramper aus allen Ländern der Welt machen sich bis zum 7.August 2009 auf den Weg nach Odessa in der Ukraine!

weitere Infos finden sich auf der Project 789 Website

On the occasion of the International Hitchhiking Week (first week of August), the European hitchhiker community has decided to organize a big festival in Odessa, Ukraine : The “project 789”.

On August 7th, 2009, hitchhikers from all over Europe (and the world) will meet up in Odessa, Ukraine after many days on the road for most.

All of them are hitchhiking. In facts, every year, thousands of people hitchhike all over the world. People from all backgrounds, a very diverse society indeed. In many countries, hitchhiking is still an „official“ way of transportation. The hitchhiker community wants to show that sharing your car and exchanging stories with a hitchhiker can turn out to be a fantastic human experience in an increasingly individualistic world.

The aim of the festival is to spread awareness about hitchhiking. To give it a better image, to promote it as a way of transportation. To show that it is social and fun; and that it does indeed work. Even in an age of motorways and low-cost airlines. Moreover, in a background of global warming and economical crisis, hitchhiking is a sustainable solution. So, in order to reach a wide audience, the festival will be an official event, organized hand in hand with the local community and authority.

es gibt auch noch andere Tramprennen…

…eins davon vergangenes Wochenende – die deutsche Trampermeisterschaft wurde ausgetragen, ein 1-Tages-Rennen von Karlsruhe nach Liechtenstein!

20 Teilnehmer und 10 Teams machten sich auf den Weg

Die Karlsruher Nachrichten berichten

Erste Quelleinfassung finanziert!

Moin Moin!

Wir freuen uns, die erste durch das Tramprennen finanzierte Quelleinfassung in Ruanda im Mwogo-Tal bekanntgeben zu können. 6 Teams haben sich bislang auf die Suche nach Teampaten und Teamsponsoren gemacht und die stolze Summe von bislang 47 Cent pro getrampten Kilometer zusammengetragen!

Wir freuen uns riesig über das Engagement, die Vorfreude auf das Tramprennen 2010 steigt mit jedem Tag und jeder weitere Cent schraubt die Motivation, seinen Daumen 2 Wochen für sauberes Trinkwasser auszustrecken in die Höhe!

Beste Grüße aus dem Daumenquata in Kiel!