Schlagwortarchiv für: tramprennen

Rumeiern um Minden – Oster-Competition

easter

Finden Sie Minden?

 

Besser is‘ das, denn zu Ostern steht wieder die traditionelle Oster-Competition vor der Tür. Was kommt diesmal, nach 60-Hour-Race, Costume-Competition, für’n Appel & ’n Ei-Tauschrennen und Trampbingo? K-Ei Lipkowski lädt ein zum „Rumeiern in Minden“.Rund in und um Minden herum sind zu Ostern Eier versteckt, die es zu finden gilt. Wer die meisten gefundenen Eier mit in die Kneipe bringt, reiht sich in die Liste der glorreichen Easter-Competition-Gewinnerteams ein, gewinnt das goldene Tramperei und bekommt on top in der Kneipe noch ein Zuckerei spendiert. Wenn das mal nix is!

Das Regelwerk!

Und hier für euch Eiernacken einmal alle Regeln, DiesDas in Kürze.

Grundregeln
1) Wie immer appellieren wir an Fairness. Wir können und wollen euch nicht kontrollieren. Wer bescheißt ist selbst Schuld und ein Idiot!

2) Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten in irgendeiner Art und Weise. Respekt und Toleranz!

3) Es wird zur Fortbewegung nur getrampt. ÖPNV-Nutzung ist in diesem Jahr raus. Zum einen darf bezweifelt werden, dass Minden ein ÖPNV-Netz besitzt oder an eines angebunden ist, zum anderen… siehe Modus, Punkt 5.

4) Welches Fortbewegungsmittel ihr trampt (ob Auto, Fahrrad, Schiff, Zug, Flugzeug…) ist egal. Mindener Postkutschen sind erlaubt.

5) Ob ihr alleine oder im Team auf die Reise geht, ist ebenfalls egal. Nur: Wenn ihr als Team startet (empfehlenswert), dann dürft ihr euch unterwegs nicht trennen!

 

Ausgangssituation
1) Jede/r Tramper/in und jedes Team steht morgens auf, gönnt sich ein ausgiebiges Frühstück, putzt Zähne und dann kann’s auch schon losgehen.

2) Startort: völlig euch überlassen

3) Startzeit: Ab Ostersamstag um 10 Uhr morgens (später jederzeit möglich)

 

Ziel des Spiels
Ziel ist, möglichst viele Eier zu finden, die in und um Minden herum versteckt sind. Die Eier können an allerlei Orten zu finden sein. Mal vergraben im Vorgarten vom Oma Schröder, mal bei einem Tankwart unterm Tresen, mal in einem Hühnerstall von Mindener Bauern, im Adlerhorst, einfach überall. 🙂
Eier finden, einpacken, mitnehmen und am Ende im Backstage Zuckerei genießen und das goldene Tramperei mit nach Hause nehmen!

Modus
1) der Ort der Eiablage (oder genauer: das Versteck des Eis) darf nur durch Trampen erreicht worden sein.

2) Pro Versteck gibt es eine bestimmte Anzahl von Eiern, die durchnummeriert sind. So kann sich keiner von euch Eierdieben vor oder während des Rennens Extra-Eier organisieren und die in sein Nest mogeln. Sind an einem Ort mal nur sehr wenige Eier versteckt, sind diese dafür umso mehr wert. Beispiel: In Oma Schröders Vorgarten verstecken sich 6 Eier – dann ist jedes Ei einen Punkt wert. Beim Tankwart unterm Tresen hingegen sind nur 3 versteckt – hier ist jedes Ei 2 Punkte wert.

3) aus jedem Versteck darf nur ein Ei mitgenommen werden. Auch dürfen die anderen Eier dort nicht gegessen, zerstört, besser versteckt oder weggenommen werden. Siehe Grundregel 1).

4) wo genau die Eier versteckt sind, erfahrt ihr am Freitagabend (3.4.) auf tramprennen.org und auf der Tramprennen-Facebookseite. Wir laden dort ein PDF mit detaillierten Infos hoch.

5) da unser Trampradius Minden plusminus 25km beträgt, ist im Gegensatz zu vorherigen Rennen dieses Mal kein ÖPNV erlaubt. Musst du oder dein Team mal 2-3km zu Fuß weiter: erlaubt.

6) jedes gesammelte und mitgebrachte (heile!) Ei ist einen oder mehrere Punkte wert. Die Auswertung nimmt eine selbstverständlich unbefangene Jury dann ab 18.30 Uhr vor.

Ende
Ziel und Treffpunkt ist das Backstage in Minden. Hier muss man am Sonntag, 5. April, bis 18 Uhr ankommen, sonst kommt man oder das Team nicht in die Wertung!

 

Extra-shit
Klingelingeling, klingelingeling hier kommt der Eiermann:

Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder den Extra-shit:
-zum einen: das bewährte Maß des Applaus-O-Meters. Nimm ein rohes Ei mit und lasse es von einem Lift dein Ei auf kunstvolle Art&Weise verschönern. Was genau dabei rauskommt…. who knows?! Das am schönsten gestalteste (Hühner-)Ei bringt am Ende nochmal 4-Extrapunkte aufs Punktekonto!
-zum anderen: Überraschung 🙂

 

Verstecke:Rumeiern_in_Minden

News! Anmeldungen – Spendencounter – Shirts!

Hallo Tramper-Freunde!
Die Dinge entwickeln sich prächtig, weshalb es mal wieder an der
Zeit ist, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern! In gut 6 Wochen
gehts los, die ersten Rennsticheleien haben bereits begonnen, die
ersten Spendencents sind beisammen!

Hier also der neueste Stuff!

1. Anmeldungen!
Bald haben wir 40 registrierte Teams! Hier und da fehlen noch ein
paar Einverständniserklärungen oder Hitchpakete, dann werden alle
Teams online sein und sich eine Route aussuchen!
Die Route Blues Laboe (ab Berlin) ist bereits sogut wie voll, Tigers
Gaarden zieht gut nach! Wer also seine Lieblingsroute trampen will,
weiß Bescheid, was zu tun ist! 😉

2. TeamProfil Menü
Die Team Kaptäns können jetzt ihre Hitchmate als Benutzer des
Teamprofil Menüs hinzufügen, wenn diese auch auf tramprenen.org
registriert sind. So können auch die Hitchmates den Fortschritt der
Anmeldung verfolgen und Änderungen vornehmen.

3. Shirts!
Wer das HitchPaket bestellt und bezahlt hat, kann nun im TeamProfil
Menü seine gewünschte Größe wählen.
Die endgültigen Farben + Design könnt ihr euch hier nochmal zu
Gemüte führen: Das Hitchpaket
Ein schönes Design, wie wir finden!
Wie bereits einmal erwähnt, Hitchpakete könnt ihr auch noch
nachträglich bei Ansgar in bestellt werden.
Wir würden uns drüber freuen! 🙂

4.Spenden!
Der Spendencounter tickt! 26 Cent/km sind bereits gesammelt! 🙂
Einige Teams haben sich bereits auf die Suche gemacht, TeamSponsoren
und sogar TeamOwner gesucht und gefunden!
Das Paradebeispiel ist das Team K2Go aus Bremen! Konrad und Katja
sind bereits fleißig unterwegs in Sachen sauberes Trinkwasser:
zum Teamprofil von K2Go!
Der Counter des letzten Jahres erreichte 4,13 Euro — lasst uns wieder
dahinkommen!

Checkt auch das Video vom Team Herschel Krustofski, Maurits und Gero
geben richtig Gas!
Fetten Respekt für diesen geilen Scheiß!!!
🙂

5. Viva con Agua Webseite
Wir haben auf der Viva con Agua-Website ein Tramprennen 2011-Menü
eingebaut, was sich wunderbar als digitaler Flyer eignet, kurz und
bündig mit allen Informationen:
Schaut doch mal vorbei!
Den Link gerne mit Freunden, Familien und Verwandten teilen, wenn ihr
auf Sponsorenjagd geht 🙂

6. Trinkwasserprojekt!
Wenn du noch nicht genau weißt, für welche Trinkwasserprojekte wir
in diesem Jahr für Viva con Agua sammeln, wie die Projekte konkret
ablaufen und durchgeführt werden, hilft diese kurze Übersicht
sicherlich nochmal weiter:
zum Spendenprojekt

7. Noch was?
Wir werkeln weiter fleißig hier und da an verschiedenen Baustellen
und freuen uns schon, bald wieder auf der Straße zu stehen und den
Daumen rauszuhalten! Trampen! Wenn wir bei irgendetwas behilflich sein können,
es offene Fragen gibt oder ihr Bugs auf der Website entdeckt habt –
bitte meldet euch, wir freuen uns über jede Nachricht!!

Ansonsten heißt es weiter Durchdrehen!!
Wir freuen uns, euch alle bald zu treffen, gegeneinander zu racen und
2 Wochen lang ne richtig gute Zeit zu haben!!

Cheeerio!
Die Tramprennenenennennen 2011-Crew!

Sarah, Marsl, Ansmann, Pille, Franzidirk, das Vorbild, Wuddich und Malte

2te Route Tramprennen 2011 – über Italien!

Uuuund weiter gehts! Die zweite Route: Destroija Ederbiää geht über Italien!

Über Hamburg, Bayreuth, Wörthersee, Bologna, Vieste, Ioanninabis Preveza! Und als kleines Schmankerl: nach der zweiten Etappe treffen die Destroijas Ederbiää auf die Fugbaum Kneipenterroristen der ersten Route am Wörthersee bei Klagenfurth aufeinander!

Checkt die Google Map und bleibt wachsam, die weiteren Routen kommen bald!

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

Tramprennen 2011: Wir trampen nach Griechenland!

Das Tramprennen geht nach der Winterpause wieder in die Vollen!

Wir haben uns nicht wochenlang beraten, nicht tagelang diskutiert und uns auch nicht stundenlang durch diverse Foren und Reiseblogs gequält, um den Zielort für das diesjährige Tramprennen zu bestimmen. Alles völlig überbewertet. Eigentlich haben wir nur auf die Karte geguckt und der Daumen hat bei Griechenland angeschlagen! Also trampen wir dieses Jahr für sauberes Trinkwasser nach Griechenland! Nach Preveza, genauer gesagt. Ein Ort mit knapp 20.000 Einwohnern und umgeben von vielen Stränden!

[singlepic id=1709 w=320 h=240 float=right]

Wir freuen uns drauf, uns dieses Jahr mit 5 Routen und über 100 Verrückten von mehreren Startpunkten aus für sauberes Trinkwasser nach Griechenland zu trampen! Die Startpunkte stehen noch nicht ganz fest, zur Diskussion stehen unter anderem Hamburg, Berlin, Bayreuth, Basel, Bleiwäsche und Barcelona!

Hier also nochmal in Kürze:

– Tramprennen 2011 nach Preveza, Griechenland

Start: 22.August 2011

– für Viva con Agua und sauberes Trinkwasser

alle weiteren Infos, Anmeldebeginn, Startorte, Routenverläufe, Spendenformulare, Presseartikel werden wir hier in den kommenden Wochen mit euch teilen! 🙂

Kommentiert eure Anregungen, Meinungen, Vorschläge – wir sind wie immer sehr erfreut über jedes Feedback!

Happy Hitchhiking und auf baldigst! =)

Pille, Ansgar, Hauke, Marcel, Sarah, Hanjo, Tim, Franzi, Malte

es gibt auch noch andere Tramprennen (2)

Malte berichtete in der letzten Saison bereits vom Tramprennen des deutschen Trampervereins Abgefahren e.V..

Auch in diesem Jahr, nun zum sechsten Mal, veranstaltet Abgefahren wieder ein Rennen. Es findet am 4ten und 5ten Juni statt. Gestartet wird in Augsburg, das Ziel ist irgendwo in Slovenien und wird erst zu späterem Zeitpunkt genau bekannt gegeben.

Ich habe mich letztens angemeldet. Mittlerweile wohnhaft in München ist die Anfahrt nach Augsburg ja unproblematisch. Ich fieber dem Wochenende jetzt schon entgegen. Slovenien wird bestimmt sowieso klasse, wenn auch nur für einen Tag. Ausserdem bin ich tierisch gespannt, wie wettbewerbsfähig wir sind.

Vielleicht hat ja noch jemand Lust bekommen mitzufahren – die freuen sich über jeden Teilnehmer!