Schlagwortarchiv für: Viva con Agua

News! Anmeldungen – Spendencounter – Shirts!

Hallo Tramper-Freunde!
Die Dinge entwickeln sich prächtig, weshalb es mal wieder an der
Zeit ist, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern! In gut 6 Wochen
gehts los, die ersten Rennsticheleien haben bereits begonnen, die
ersten Spendencents sind beisammen!

Hier also der neueste Stuff!

1. Anmeldungen!
Bald haben wir 40 registrierte Teams! Hier und da fehlen noch ein
paar Einverständniserklärungen oder Hitchpakete, dann werden alle
Teams online sein und sich eine Route aussuchen!
Die Route Blues Laboe (ab Berlin) ist bereits sogut wie voll, Tigers
Gaarden zieht gut nach! Wer also seine Lieblingsroute trampen will,
weiß Bescheid, was zu tun ist! 😉

2. TeamProfil Menü
Die Team Kaptäns können jetzt ihre Hitchmate als Benutzer des
Teamprofil Menüs hinzufügen, wenn diese auch auf tramprenen.org
registriert sind. So können auch die Hitchmates den Fortschritt der
Anmeldung verfolgen und Änderungen vornehmen.

3. Shirts!
Wer das HitchPaket bestellt und bezahlt hat, kann nun im TeamProfil
Menü seine gewünschte Größe wählen.
Die endgültigen Farben + Design könnt ihr euch hier nochmal zu
Gemüte führen: Das Hitchpaket
Ein schönes Design, wie wir finden!
Wie bereits einmal erwähnt, Hitchpakete könnt ihr auch noch
nachträglich bei Ansgar in bestellt werden.
Wir würden uns drüber freuen! 🙂

4.Spenden!
Der Spendencounter tickt! 26 Cent/km sind bereits gesammelt! 🙂
Einige Teams haben sich bereits auf die Suche gemacht, TeamSponsoren
und sogar TeamOwner gesucht und gefunden!
Das Paradebeispiel ist das Team K2Go aus Bremen! Konrad und Katja
sind bereits fleißig unterwegs in Sachen sauberes Trinkwasser:
zum Teamprofil von K2Go!
Der Counter des letzten Jahres erreichte 4,13 Euro — lasst uns wieder
dahinkommen!

Checkt auch das Video vom Team Herschel Krustofski, Maurits und Gero
geben richtig Gas!
Fetten Respekt für diesen geilen Scheiß!!!
🙂

5. Viva con Agua Webseite
Wir haben auf der Viva con Agua-Website ein Tramprennen 2011-Menü
eingebaut, was sich wunderbar als digitaler Flyer eignet, kurz und
bündig mit allen Informationen:
Schaut doch mal vorbei!
Den Link gerne mit Freunden, Familien und Verwandten teilen, wenn ihr
auf Sponsorenjagd geht 🙂

6. Trinkwasserprojekt!
Wenn du noch nicht genau weißt, für welche Trinkwasserprojekte wir
in diesem Jahr für Viva con Agua sammeln, wie die Projekte konkret
ablaufen und durchgeführt werden, hilft diese kurze Übersicht
sicherlich nochmal weiter:
zum Spendenprojekt

7. Noch was?
Wir werkeln weiter fleißig hier und da an verschiedenen Baustellen
und freuen uns schon, bald wieder auf der Straße zu stehen und den
Daumen rauszuhalten! Trampen! Wenn wir bei irgendetwas behilflich sein können,
es offene Fragen gibt oder ihr Bugs auf der Website entdeckt habt –
bitte meldet euch, wir freuen uns über jede Nachricht!!

Ansonsten heißt es weiter Durchdrehen!!
Wir freuen uns, euch alle bald zu treffen, gegeneinander zu racen und
2 Wochen lang ne richtig gute Zeit zu haben!!

Cheeerio!
Die Tramprennenenennennen 2011-Crew!

Sarah, Marsl, Ansmann, Pille, Franzidirk, das Vorbild, Wuddich und Malte

Tramprennen 2011: alle 5 Routen!

Nach einer kurzen Denkpause haben wir uns entschieden, die letzten 3 Routen auf einen Schlag rauszuhauen und komplettieren mit diesem Blogpost die 5 Routen des Tramprennens 2011!

Geplant ist also, am 22.August aus 3 verschiedenen Orten – Hamburg, Berlin und Basel – 5 Routen auf den Weg nach Preveza, Griechenland zu schicken. Jede Route setzt sich aus bis zu 12 Zweier-oder Dreierteams zusammen! Insgesamt planen wir also, mit bis zu 60 Teams einmal quer durch Europa für sauberes Trinkwasser zu trampen!

Ab wann du dich und dein Team für das Rennen anmelden kannst, erfährst du hier auf der Website in den unmittelbar bevorstehenden Wochen! Wir arbeiten noch an ein paar Details bezüglich der Projektgebiete für Viva con Agua de Sankt Pauli und Viva con Agua Schweiz, für die wir uns auf die Reise begeben, feilen an einem reibungslosen Anmeldeprozess und haben noch das ein oder andere weitere Schmankerl im Ärmel! Aber es wird nicht mehr lange dauern und wir sind startklar für die nächste Phase des Tramprennens 2011: Anmelden, Mitmachen, Sponsoren suchen, Trinkwasserprojekte unterstützen, fürs Trampen begeistern!!

Nun also die Routen nochmal im Überblick

Route Fugbaum Kneipenterroristen:

Etappen: Basel (Schweiz) – Innsbruck (Österreich) – Wörthersee (Österreich) – Zadar (Kroatien) – Mostar (Bosnien-Herzegowina) – Virpazar (Montenegro) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Ederbier Destroyerz:

Etappen: Hamburg (Deutschland) – Bayreuth (Deutschland) – Wörthersee (Österreich) – Bologna (Italien) – Vieste (Italien) – Ioannina (Griechenland) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Tigers Gaarden:

Etappen: Hamburg (Deutschland) – Berchtesgaden (Deutschland) – Maribor (Slowenien) – Zadar (Kroatien) – Herceg Novi (Montenegro) – Vlore (Albanien) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Blues Laboe:

Etappen: Berlin (Deutschland) – Berchtesgaden (Deutschland) – Ljubljana (Slowenien) – Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) – Herceg Novi (Montenegro) – Vlore (Albanien) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Hauerei Maddox:

Etappen: Basel (Schweiz) – München (Deutschland) – Bologna (Italien) – Rom (Italien) – Vieste (Italien) – Monopoli (Italien) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Ihr wundert euch über die Routennamen? Aufschluss geben bei Youtube Suchworte wie „Fugbaum“, „Bernd Knauer“, „Vogelspinne“ oder „Eigelbs“ :), mehr wollen wir nicht verraten. Die Routennamen des Tramprennens 2010 waren eine Hommage an die Namen Dirk, Sönke und Knut. Dieses Mal zollen wir einer Spiegel TV-Reportage aus den 90ern Tribut, der ungewollten Satiredoku „Youth Wars“! 🙂

Wir schreiben derzeit an einer FAQ für das Tramprennen, die alle weiteren Fragen bzgl Teilnahme, Anmeldung, Viva con Agua, Trampen, Trinkwasserprojekte, Hitchpaket, Sicherheit, etc beantworten soll! Wenn ihr jetzt schin Fragen habt, wir beantworten alles sehr gern! 🙂

Die TR11 Orga-Crew!

Tramprennen 2011: Wir trampen nach Griechenland!

Das Tramprennen geht nach der Winterpause wieder in die Vollen!

Wir haben uns nicht wochenlang beraten, nicht tagelang diskutiert und uns auch nicht stundenlang durch diverse Foren und Reiseblogs gequält, um den Zielort für das diesjährige Tramprennen zu bestimmen. Alles völlig überbewertet. Eigentlich haben wir nur auf die Karte geguckt und der Daumen hat bei Griechenland angeschlagen! Also trampen wir dieses Jahr für sauberes Trinkwasser nach Griechenland! Nach Preveza, genauer gesagt. Ein Ort mit knapp 20.000 Einwohnern und umgeben von vielen Stränden!

[singlepic id=1709 w=320 h=240 float=right]

Wir freuen uns drauf, uns dieses Jahr mit 5 Routen und über 100 Verrückten von mehreren Startpunkten aus für sauberes Trinkwasser nach Griechenland zu trampen! Die Startpunkte stehen noch nicht ganz fest, zur Diskussion stehen unter anderem Hamburg, Berlin, Bayreuth, Basel, Bleiwäsche und Barcelona!

Hier also nochmal in Kürze:

– Tramprennen 2011 nach Preveza, Griechenland

Start: 22.August 2011

– für Viva con Agua und sauberes Trinkwasser

alle weiteren Infos, Anmeldebeginn, Startorte, Routenverläufe, Spendenformulare, Presseartikel werden wir hier in den kommenden Wochen mit euch teilen! 🙂

Kommentiert eure Anregungen, Meinungen, Vorschläge – wir sind wie immer sehr erfreut über jedes Feedback!

Happy Hitchhiking und auf baldigst! =)

Pille, Ansgar, Hauke, Marcel, Sarah, Hanjo, Tim, Franzi, Malte

Vama Veche ist nur ein Ort!

Ob man von Hamburg nach Vama Veche oder von Timbuktu nach Islamabad trampt, spielt letztendlich keine Rolle und ist auf gut deutsch gesagt „aber sowas von scheiss egal“.

Es ist nicht entscheidend welche Person sich wann, wie und wo zum Handeln entschlossen hat und welcher Hannes wann, wie, wo sein Gesicht in eine Kamera oder ein Mikrophon gehalten hat, um der Welt zu erzählen, er engagiert sich jetzt gerade genau in diesem Moment für Viva con Agua.

Wichtig ist ganz alleine die Tatsache, dass sich für sauberes Trinkwasser in Ruanda engagiert wird und das mit einer Idee, die den Ursprungsgedanken von Viva con Agua aufs VOLLSTE trifft. Junge Menschen engagieren sich durch eine verrückte Aktion für sauberes Trinkwasser und das oftmals und viel zitierte „offene Netzwerk“ wird aktiviert.

Das Gewinnerteam 2010 ist spätestens im Oktober diesen Jahres in Vergessenheit geraten. Wer welche Etappe gewonnen hat rückt schneller in den Hintergrund, wie die Tatsache das Matthias Sammer und Oliver Bierhoff sich ihre Kernkompetenz für die U21 Nationalmannschaft jetzt ja „gott-sei-dank“ gerecht aufteilen.

Was aber die Jahre überdauern wird ist das Ergebnis:

Die Quelleinfassungen werden noch Jahre lang Menschen mit sauberen Trinkwasser versorgen! Punkt!

Der Auserwaehlte aka the special one aka s.bensmann

 

David Grabe: Weltenbummler und Straßenmusiker zu Gast in Kiel

Nicht nur Tramper sind unterwegs, auch Musiker und Künstler nennen die Straße ihr zu Hause.David Grabe ist einer von Ihnen und kommt am Freitag, 10.Juli nach Kiel, um für sauberes Trinkwasser zu spielen!

Wer hat ihn noch nicht gesehen auf Hamburgs Straßen und Bühnen… David Grabe ist Straßenmusiker mit Leib und Seele und ständig unterwegs. Er ist nicht nur begeisterter Surfer, sondern spielt auch — ab und zu — auf einer Lap Steel Guitar. Die letzten drei Jahre tourte er als Frontsänger der Band Caleidoscope quer durch Deutschland, doch 2008 geht es „back to the roots“ bzw. „back to the streets„. Also haltet die Augen offen und lasst es Euch nicht entgehen, denn David ist immer eine Wellenlänge voraus! (www.abaton.de)

David auf myspace: https://www.myspace.com/davidgrabemusic

Ab 21 Uhr in der Schaubude!

5€ Eintritt (4€ davon gehen an Viva con Agua de Sankt Pauli)

Hintergrund ist der Viva con Agua Smooth Day:https://vivaconagua.org/index.htm?post?774

Tippscheine für das Tramprennen werden ebenfalls erhältlich sein!

Wir freuen uns auf euch!