Einleitung
Ostern steht vor der Tür. Zeit für das Ostertrampen – klar, oder? 2016 gibt es ein lauschiges Raststättenbingo. Heißt: Ihr ladet Euch ab Donnerstag bei uns auf der Webseite einfach einen Bingozettel runter. Der ist extra für euch generiert (wer mag, kann auch weitere Zettel anfordern, wenn der erste nicht so gut ist :). Ab Freitag ab 8 Uhr früh geht es dann um die Wurst: Kommt an möglichst viele der Ziele auf Eurem Bingobogen und kreuzt ab, wo ihr wart. Natürlich per Anhalter!
Am Samstag treffen wir uns und werten zusammen ganz gechillt bei einer ruhigen Kugel beim Kegeln aus, wer die meisten “BINGO!”s hat. Es zählen übrigens sowohl waagerechte, als auch senkrechte und auch diagonale Bingos. Es darf nicht gekreuzt werden.
Zusätzlich können diesmal 2er, 3er und 4er Bingos gebildet werden. Jeder Bingo gibt unterschiedlich viele Punkte: 2er = 1 Punkt; 3er = 2 Punkte und 4er = 3 Punkte.
Infos zum Treffen am Samstag:
20 Uhr in Grünen Deich 2, 21354 Bleckede-Wendewisch (Bleckede ist groß, ihr wollt nach WENDEWISCH!!!). Wir pennen in beheizten Räumen, es gibt Duschen, Kegelbahn etc.
Es ist essensmäßig erstmal Selbstversorgung. (Nehmt bitte Teller und Besteck mit, Töpfe und Gläser gibt es.) Wir empfehlen deshalb: Kommt am Samstag schon gegen 17 Uhr (Treffzeit) zum EDEKA in Hohnstorf/Elbe (Auf Karte).
Wir kaufen zusammen ein und trampen die letzten 10 Kilometer anschließend gemeinsam um die Wette.
Für Getränke schauen wir, dass wir sie zentral besorgen. Für eine bessere Planung schreibt bitte Ole eine Mail, dass ihr kommen wollt: gro.nennerpmartnull@elo
Wer Fragen hat, fest sitzt, etc., ruft am Samstag Ole an: +49 178 6028609.
Generiere dein Bingobogen
→ Dowload playing field!
Karte
Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner
Sticker-Contest 2016!
/in Events & Projekte, Tramprennen 2016Here we go again!! For those who can´t wait to spread their design skills all over the continent there´s another crazy episode of our world famous STICKER-CONTEST! And because it´s a contest there is also something to win: The designer of the winning proposal will receive a Postcard from our final destination Tsigov in Bulgaria– Signed by his majesty Peter Pony I. himself!
Rules are the same as you already know: Until Sunday, 22nd of May you can send your designs to gro.nennerpmartnull@oreg. After that there will be a voting on our facebook page and the design with most of the likes will make it to your hitchpackages this summer!
Have fun! Your TR-Crew
Newsletter #2 – Die Routen stehen!
/in Events & Projekte, News, Tramprennen 2016Es ist schon über einen Monat her, dass erste Infos zum Tramprennen 2016 ihren Weg fanden, zu den vielen wartenden Trampern da draußen. Und es ist einiges passiert in der Zwischenzeit! Der Frühling macht ‘nen guten Job und hat die Natur aus dem Winterschaf erweckt. Doch nicht nur Pflanzen und Kleintiere sind aus ihren Löchern gekrochen, auch die Tramprennen-Crew schläft nicht, sondern ist ständig dabei die 9. (!!!) Auflage unseres geliebten Rennens Wirklichkeit werden zu lassen. Letztes Wochenende trafen sich ein paar von uns in Berlin, um die Routen für diesen Sommer zu basteln und wir sind bereit, ein paar mehr heiße News raus in die Tramper-Welt zu schicken!
Zielort
Die meisten wissen es schon: Das Tramprennen 2016 geht nach Bulgarien und die gelangweilten Internet-User unter euch haben sicher schon das ganze Land nach geilen Orten abgegrast, wo wir denn hinfahren könnten! Keine Sorge, wir haben einen gefunden: Tsigov Chark – ein kleines Dorf am Batak-See im Rila-Gebirge. Klingt nach dem Arsch der Welt? Ist es auch, aber glaubt uns, es ist ein verdammt geiler Arsch
Routen
Beim ersten Tramprennen 2008 ging nur eine einzige Route an den Start und erst über die Jahre wurden es langsam immer mehr. Letztes Jahr führten das erste Mal sechs verschiedenen Routen nach Albanien und das war schon beinahe zu wenig für die vielen Tramper. Deshalb treiben wir es dieses Jahr noch ein Stückchen weiter und freuen uns darüber, ganze acht Routen nach Tsigov Chark in der Hinterhand zu haben! Doch um alles noch spannender zu machen als es eh schon ist, werden die Routen mal wieder erst am Abend bevor es losgeht an den Startorten bekanntgegeben. Aaaaber… es lohnt sich trotzdem, immer mal wieder einen Blick auf die Homepage zu werfen, da wohl doch die ein oder andere Info schon früher durchkommt!
Startorte
Eine wichtige Info verraten wir aber sofort: Die vier verschiedenen Startorte. Dieses Jahr lädt uns Franzi nach Innsbruck ein, Jakob nach Leutkirch im Allgäu, Gero startet was in Freising und Luki haut was in Halle (Saale) raus. Wie letztes Jahr werden von jedem Ort zwei Routen starten, die sich irgendwo auf halber Strecke wieder über den Weg trampen werden, bevor sich alle nach zwei Wochen in Tsigov Chark treffen. An den Startorten wird jedes Team (unmanipuliert :-)) auf eine der beiden Routen gelost werden, die von dort starten.
Daten
Zum Schluss noch ein paar Daten, die ihr euch merken solltet. Am aller aller wichtigsten natürlich: Das Tramprennen 2016 geht vom 19. August bis zum 3. September! Vielleicht auch noch wichtig: Die Anmeldung starten am 1. Juni und (noch wichtiger) endet am 31. Juli. Sobald die ersten Teams online sind, kann dann auch gespendet werden.
Während wir das hier schreiben, können wir es kaum erwarten die Landstraßen in Richtung Osten zu rocken und wir sind uns ziemlich sicher, den meisten von euch geht’s nicht anders! Whoop Whoop!
Easter Competition 2016 Letzte Infos
/in Easter Competition, Events & Projekte, NewsOstern steht vor der Tür. Zeit für das Ostertrampen – klar, oder? 2016 gibt es ein lauschiges Raststättenbingo. Heißt: Ihr ladet Euch ab Donnerstag bei uns auf der Webseite einfach einen Bingozettel runter. Der ist extra für euch generiert (wer mag, kann auch weitere Zettel anfordern, wenn der erste nicht so gut ist :). Ab Freitag ab 8 Uhr früh geht es dann um die Wurst: Kommt an möglichst viele der Ziele auf Eurem Bingobogen und kreuzt ab, wo ihr wart. Natürlich per Anhalter!
Am Samstag treffen wir uns und werten zusammen ganz gechillt bei einer ruhigen Kugel beim Kegeln aus, wer die meisten “BINGO!”s hat. Es zählen übrigens sowohl waagerechte, als auch senkrechte und auch diagonale Bingos. Es darf nicht gekreuzt werden.
Zusätzlich können diesmal 2er, 3er und 4er Bingos gebildet werden. Jeder Bingo gibt unterschiedlich viele Punkte: 2er = 1 Punkt; 3er = 2 Punkte und 4er = 3 Punkte.
Infos zum Treffen am Samstag:
20 Uhr in Grünen Deich 2, 21354 Bleckede-Wendewisch (Bleckede ist groß, ihr wollt nach WENDEWISCH!!!). Wir pennen in beheizten Räumen, es gibt Duschen, Kegelbahn etc.
Es ist essensmäßig erstmal Selbstversorgung. (Nehmt bitte Teller und Besteck mit, Töpfe und Gläser gibt es.) Wir empfehlen deshalb: Kommt am Samstag schon gegen 17 Uhr (Treffzeit) zum EDEKA in Hohnstorf/Elbe (Auf Karte).
Wir kaufen zusammen ein und trampen die letzten 10 Kilometer anschließend gemeinsam um die Wette.
Für Getränke schauen wir, dass wir sie zentral besorgen. Für eine bessere Planung schreibt bitte Ole eine Mail, dass ihr kommen wollt: gro.nennerpmartnull@elo
Wer Fragen hat, fest sitzt, etc., ruft am Samstag Ole an: +49 178 6028609.
Generiere dein Bingobogen
→ Dowload playing field!
Karte
Please allow cookies by clicking Accept on the banner
TAKE-OFF 2016 – Das Tramprennen erwacht aus dem Winterschlaf!
/in Events & Projekte, News, Tramprennen 2016Das Tramprennen ist zurück für dieses Jahr! Ein Haufen ungeduldiger Tramp-Junkies traf sich am Wochenende in Leipzig, um diesen Sommer eine neue Episode Hippiekacke ins Leben zu rufen. Wir sind noch nicht da, aber es ist Zeit, die ersten News durch den Äther zu jagen!
Zielort
Auf diese Info wartet ihr alle sicherlich schon mit Hummeln im Arsch: Tramprennen 2016 geht ins wunderschöne BULGARIEN! Der genaue Zielort wird bald bekanntgegeben, wenn die Routen stehen – ein erster Blick zeigt viele verschiedene unglaublich schöne Orte, um sich richtig drauf zu freuen! Wir sind uns bewusst, dass Reisen nach Südosten im Moment wegen den politischen Situationen durchaus kritisch gesehen werden kann. Trotzdem glauben wir, dass ein Tramprennen in diese Regionen auch ein Zeichen für Reisefreiheit und gegen Grenzen sein kann!
Routen und Startorte
Wie die letzten Jahre werden wir auch dieses Jahr auf unterschiedlichen Routen in Richtung Bulgarien unterwegs sein. Wegen den guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr, werden wir den Modus beibehalten. Es wird wieder mehrere Startorte mit je zwei Routen geben. Die genaue Routenführung wird am Abend vor dem Rennen vor Ort bekannt gegeben und die einzelnen Teams werden auf eine der beiden Routen gelost. Die genauen Startorte stehen noch nicht, sind aber in der Planung und werden bald veröffentlicht.
Fundraising
Letztes Jahr haben wir wahnsinnig viele Spenden für die tolle Arbeit von Viva con Agua und PRO ASYL gesammelt. Wir sind nach wie vor der Meinung, beide Organisationen sind es wert, unterstützt zu werden und so werden wir auch dieses Jahr die Spenden wieder unter den beiden aufteilen.
Als Erinnerung an alle: Das Tramprennen wird dieses Jahr vom 19. August bis zum 3. September stattfinden. Wir können es kaum erwarten!!
Planungstreffen 2016
/in Events & Projekte, NewsLiebe Tramprennen-Gemeinde,
der Winter verabschiedet sich so langsam und wir stecken quasi in den Startlöchern: Das Tramprennen geht ins Jahr 2016 und wie jedes Jahr bisher wollen wir an die großartigen Wochen des Vorjahres anknüpfen und ein neues Tramprennen auf die Beine stellen.
Dabei wollen wir natürlich von den Erfahrungen der letzten Jahre profitieren, besten Dank daher für die zahlreiche Teilnahme an unserer Umfrage! Wir haben das ausgesprochen positive Feedback mit einem breiten Grinsen aufgenommen, aber auch die kritischen Punkte wahrgenommen und wir werden versuchen, sie bestmöglich in die Planung für 2016 einfließen zu lassen.
An diesem Punkt kommen wieder alle ins Spiel: Das Datum für das große Rennen steht zwar schon fest (19.August – 03.September), ansonsten gibt es aber noch ganz viel Raum für Kreativität, Entwicklung und verrückte Ideen. Wir wollen Euch also einladen, das nächste Tramprennen und vielleicht noch ganz andere Aktionen rund ums Trampen mit uns an den Start zu bringen.
Wir freuen uns riesig über jede_n, der/die Lust hat, aktiver Teil des Orgateams zu sein und das Projekt mitgestalten will!
Um uns kennenzulernen und die Planungen zu starten, wollen wir uns vom 11. bis zum 13. März in Leipzig treffen! Dominik lädt uns dort ins Hausprojekt ein, wo wir alle übernachten können und wir haben unten im Haus die Projekträume gemietet, so dass wir produktiv, kreativ usw. sein können!
Wenn Ihr dabei sein wollt, schickt einfach eine Mail mit „TR2016-Ich bin dabei“ an gro.nennerpmartnull@ofni.
Mehr Infos lassen wir euch dann direkt zukommen. Wenn ihr an diesem Wochenende leider keine Zeit habt, meldet euch trotzdem und wir versuchen, euch entweder via skype direkt einzubinden oder wir finden eine andere Möglichkeit.
PS: An alle auf 2015-Shirts-Wartenden: Wir haben es endlich geschafft, einen Termin in der Siebdruckwerkstatt zu bekommen! Montag gehen die Shirts in den Druck und danach direkt an die Post. Für die lange Wartezeit legen wir euch noch eine kleine Überraschung dazu.
So weit, genießt die letzten Wintertage..