Schlagwortarchiv für: trampen

Tramprennen 2011: alle 5 Routen!

Nach einer kurzen Denkpause haben wir uns entschieden, die letzten 3 Routen auf einen Schlag rauszuhauen und komplettieren mit diesem Blogpost die 5 Routen des Tramprennens 2011!

Geplant ist also, am 22.August aus 3 verschiedenen Orten – Hamburg, Berlin und Basel – 5 Routen auf den Weg nach Preveza, Griechenland zu schicken. Jede Route setzt sich aus bis zu 12 Zweier-oder Dreierteams zusammen! Insgesamt planen wir also, mit bis zu 60 Teams einmal quer durch Europa für sauberes Trinkwasser zu trampen!

Ab wann du dich und dein Team für das Rennen anmelden kannst, erfährst du hier auf der Website in den unmittelbar bevorstehenden Wochen! Wir arbeiten noch an ein paar Details bezüglich der Projektgebiete für Viva con Agua de Sankt Pauli und Viva con Agua Schweiz, für die wir uns auf die Reise begeben, feilen an einem reibungslosen Anmeldeprozess und haben noch das ein oder andere weitere Schmankerl im Ärmel! Aber es wird nicht mehr lange dauern und wir sind startklar für die nächste Phase des Tramprennens 2011: Anmelden, Mitmachen, Sponsoren suchen, Trinkwasserprojekte unterstützen, fürs Trampen begeistern!!

Nun also die Routen nochmal im Überblick

Route Fugbaum Kneipenterroristen:

Etappen: Basel (Schweiz) – Innsbruck (Österreich) – Wörthersee (Österreich) – Zadar (Kroatien) – Mostar (Bosnien-Herzegowina) – Virpazar (Montenegro) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Ederbier Destroyerz:

Etappen: Hamburg (Deutschland) – Bayreuth (Deutschland) – Wörthersee (Österreich) – Bologna (Italien) – Vieste (Italien) – Ioannina (Griechenland) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Tigers Gaarden:

Etappen: Hamburg (Deutschland) – Berchtesgaden (Deutschland) – Maribor (Slowenien) – Zadar (Kroatien) – Herceg Novi (Montenegro) – Vlore (Albanien) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Blues Laboe:

Etappen: Berlin (Deutschland) – Berchtesgaden (Deutschland) – Ljubljana (Slowenien) – Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) – Herceg Novi (Montenegro) – Vlore (Albanien) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Route Hauerei Maddox:

Etappen: Basel (Schweiz) – München (Deutschland) – Bologna (Italien) – Rom (Italien) – Vieste (Italien) – Monopoli (Italien) – Preveza (Griechenland)

Karte:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

 

Ihr wundert euch über die Routennamen? Aufschluss geben bei Youtube Suchworte wie „Fugbaum“, „Bernd Knauer“, „Vogelspinne“ oder „Eigelbs“ :), mehr wollen wir nicht verraten. Die Routennamen des Tramprennens 2010 waren eine Hommage an die Namen Dirk, Sönke und Knut. Dieses Mal zollen wir einer Spiegel TV-Reportage aus den 90ern Tribut, der ungewollten Satiredoku „Youth Wars“! 🙂

Wir schreiben derzeit an einer FAQ für das Tramprennen, die alle weiteren Fragen bzgl Teilnahme, Anmeldung, Viva con Agua, Trampen, Trinkwasserprojekte, Hitchpaket, Sicherheit, etc beantworten soll! Wenn ihr jetzt schin Fragen habt, wir beantworten alles sehr gern! 🙂

Die TR11 Orga-Crew!

2te Route Tramprennen 2011 – über Italien!

Uuuund weiter gehts! Die zweite Route: Destroija Ederbiää geht über Italien!

Über Hamburg, Bayreuth, Wörthersee, Bologna, Vieste, Ioanninabis Preveza! Und als kleines Schmankerl: nach der zweiten Etappe treffen die Destroijas Ederbiää auf die Fugbaum Kneipenterroristen der ersten Route am Wörthersee bei Klagenfurth aufeinander!

Checkt die Google Map und bleibt wachsam, die weiteren Routen kommen bald!

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

Tramprennen 2011 – die erste Route ist da!

Zurück auf der Strasse! Nachdem das zugegebenermaßen latent bescheuerte Hardcore-Trainingslager, der 60 Stunden Trip auf Europa’s Strassen vorbei ist, sind wir wieder heiss (und schnell…) – ihr auch? Mit fast 75 Freaks aus ganz Deutschland war 2010 ein erfolgreiches Rennen. Trotzdem wollen wir auch in diesem jahr wieder neue Wege gehen: Dieses Jahr geht’s nicht nur aus einer Stadt los, sondern aus drei! Eine weitere Innovation: Im August 2011 trampen wir nicht nur für Trinkwasserprojekte von Viva con Agua de St.Pauli, sondern auch für Viva con Agua Sschweiz! Trampennen kuckt über den Tellerand und wird international!

[singlepic id=1712 w=320 h=240 float=right]

Wir hoffen Ihr seid genauso heiss auf das Rennen 2011 wie wir. Nach mehr oder weniger fruchtbaren Diskussionen stehen nun auch die Routen fest und wir glauben, versprechen zu können, das auch dieses Jahr wieder viel Spass und Abenteuer in den einzelnen Routen stecken! Wie manch einer schon mitgekriegt haben mag, geht’s dieses Jahr nach Preveza in Griechenland. Bis jetzt war allerdings noch kein Etappenziel offiziell bekannt. Ihr habt lange genug gewartet, die Tramp-Saison geht grad wieder los (für viele von uns gibt’s eh keine Winterpause…), die Sonne scheint wieder öfter und länger und auch die Zeit des Wartens auf Infos zum TR11 ist nun vorrüber! Yaaaay!

Von heute an werden die fünf Routen des Tramprennens 2011 veröffentlicht! Um die Spannung zu erhalten, erstmal nur schrittweise – wir hoffen, ihr versteht das!

Und die erste Route startet in…………..
der wunderschönen Schweizer Stadt Basel im Dreiländereck!

Weil ein Teil der gesammelten Spenden für das aktuelle Projekt von Viva con Agua Schweiz verwendet werden wird, startet auch mindestens eine Route dort. Die Route „Kneipenterroristen“ hat seinen Tramp-Off in Basel, mit der Unterstützung der Schweizer Viva con Agua Crew! Kneipenterroristen durchquert die Österreichischen Alpen, chillt an Kroatischen Stränden und tanzt zu Balkan Beats!

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Größere Kartenansicht

Weitere Infos folgen bald – stay tuned!

Tramprennen 2011: Wir trampen nach Griechenland!

Das Tramprennen geht nach der Winterpause wieder in die Vollen!

Wir haben uns nicht wochenlang beraten, nicht tagelang diskutiert und uns auch nicht stundenlang durch diverse Foren und Reiseblogs gequält, um den Zielort für das diesjährige Tramprennen zu bestimmen. Alles völlig überbewertet. Eigentlich haben wir nur auf die Karte geguckt und der Daumen hat bei Griechenland angeschlagen! Also trampen wir dieses Jahr für sauberes Trinkwasser nach Griechenland! Nach Preveza, genauer gesagt. Ein Ort mit knapp 20.000 Einwohnern und umgeben von vielen Stränden!

[singlepic id=1709 w=320 h=240 float=right]

Wir freuen uns drauf, uns dieses Jahr mit 5 Routen und über 100 Verrückten von mehreren Startpunkten aus für sauberes Trinkwasser nach Griechenland zu trampen! Die Startpunkte stehen noch nicht ganz fest, zur Diskussion stehen unter anderem Hamburg, Berlin, Bayreuth, Basel, Bleiwäsche und Barcelona!

Hier also nochmal in Kürze:

– Tramprennen 2011 nach Preveza, Griechenland

Start: 22.August 2011

– für Viva con Agua und sauberes Trinkwasser

alle weiteren Infos, Anmeldebeginn, Startorte, Routenverläufe, Spendenformulare, Presseartikel werden wir hier in den kommenden Wochen mit euch teilen! 🙂

Kommentiert eure Anregungen, Meinungen, Vorschläge – wir sind wie immer sehr erfreut über jedes Feedback!

Happy Hitchhiking und auf baldigst! =)

Pille, Ansgar, Hauke, Marcel, Sarah, Hanjo, Tim, Franzi, Malte

Per Anhalter zum Fest

„Wie komme ich bloß an mein Weihnachtsziel?“ titelte Deutschlands wichtigstes Schmierblatt angesichts chaotischer Verkehrsverhältnisse dieser Tage online. Die beste Antwort? Einfach den Daumen raushalten.

Es ist wieder Weihnachtszeit und jeder, naja fast jeder, will nach Hause zur Familie. Nur wie, wenn man kein eigenes Auto besitzt? Zum eh schon vorhandenen Weihnachtschaos gesellt sich dieses Jahr auch noch ein Dezember, den man getrost mal wieder Wintermonat nennen kann. Das führt in einem voll auf Erderwärmung eingestellten Land dazu, dass  fast alle Flüge ausfallen, die eh schon voll besetzten Züge aus allen Nähten platzen bzw. gar nicht mehr fahren und die Deutsche Bahn von der eigenen Nutzung abrät. Die einzig günstige Alternative ist da wohl die Mitfahrgelegenheit. Doch weit gefehlt, denn bei der Suche nach dem passenden Angebot macht sich schnell Ernüchterung breit. Entweder ist die Fahrt schon lange ausgebucht oder die Fahrer erdreisten sich, aufgrund der erhöhten Nachfrage unmenschliche Preise zu verlangen. Die soziale Komponente des Mitnehmens scheint bei vielen der reinen Profitgier gewichen zu sein. Was also tun?

Ich habe mich fürs trampen entschieden, nicht aus Tramprenn-Nostalgie, sondern aus ganz praktischen Gründen. Klar könnte einen die klirrende Kälte abschrecken, aber die nervt auch am Bahnhof. Und die Ungewissheit bezüglich des Ankommens? Wann hat man schon mal etwas mehr Zeit, wenn nicht zu Weihnachten? Und ankommen, das schafft man beim trampen bekanntlich immer. Den wenigen Nachteilen stehen nämlich einige wunderbare Vorteile gegenüber: Ich kann losfahren wann ich will, die Straßen sind voll mit potenziellen Lifts und gerade bei der Kälte kurz vor Weihnachten ist die Bereitschaft zum mitzunehmen um einiges größer. Vom Kostenvorteil will ich gar nicht erst sprechen. Bei mir hat es sich auf alle Fälle gelohnt: Ich bin sicher angekommen, habe mal wieder tolle Menschen kennengelernt und mit 5 Stunden für 360km nur unwesentlich mehr gebraucht, als mit anderen Verkehrsmitteln. Die längste Wartezeit hatte ich übrigens in Berlin, aber nicht am Rasthof, sondern am S-Bahnhof.